Die Bibelstunden, individuell oder in Kleingruppen, sind Kern unseres Gemeindelebens, da unser Glaube durch Gottes Wort wächst und gestärkt wird. Im Römerbrief schreibt der Apostel Paulus: “Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch das Wort Christi.” (Römer 10:17) Die erste Gemeinde wird ebenfalls so beschrieben: “Sie verharrten aber in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft, im Brechen des Brotes und in den Gebeten.” (Apostelgeschichte 2:42) Und es heisst, dass sie täglich zusammen waren (Vers 46).
Das Programm der Bibelstunden besteht aus systematischen Botschaften, die den historischen und gesellschaftlichen Kontext der Bibel in Betracht ziehen, um die jeweilige Geschichte oder Stelle tiefgründiger verstehen zu können. Gleichzeitig steht die persönliche und praktische Anwendung im Zentrum, damit jede Bibelstunde dazu beiträgt, Gott besser kennenzulernen und die lebendige Beziehung zu Ihm zu vertiefen.
Der Gottesdienst ist ein zentraler Teil des christlichen Glaubenslebens, da wir uns ganz bewusst Zeit nehmen, uns Gott zuzuwenden und Ihn anzubeten. Gottesdienste finden jeweils am Sonntag und Mittwoch statt, und im Moment sind diese noch online.
Retreats sind immer eine gute Gelegenheit, sich ein oder zwei Tage lang ganz auf Gottes Wort zu fokussieren, und Zeit im Gebet und in Gemeinschaft mit anderen zu verbringen. Ob eine lokale oder regionale “Mini-Retreat”, eine Retreat mit anderen Gemeinden in Deutschland und Oesterreich, oder auch eine ganz-europäische Retreat – viele Teilnehmer bezeugen, dass sie sich geistlich erfrischt fühlen, Gott näher getroffen haben und auch ein stärkeres Gefühl davon bekommen haben, dass sie zu einer grossen geistlichen Familie gehören und nicht alleine auf dem Glaubensweg unterwegs sind.
Retreats finden normalerweise an Ostern, Pfingsten, in den Sommermonaten, Ende Oktober und an Weihnachten / Neujahr statt. Mini-Retreats organisieren wir aber auch gerne mal zwischendurch an einem Samstag oder Sonntag. Sie können manchmal auch online stattfinden.
“Freut euch allezeit! Betet unablässig! Sagt in allem Dank! Denn dies ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch.” (1 Thessalonicher 5,16-18) Dies schreibt der Apostel Paulus in einem seiner Briefe, der auch heute noch zu uns spricht. Das Gebet ist ein Gespräch mit Gott, bei welchem wir unsere Anliegen vor Ihn bringen können, aber auch auf Ihn hören wollen. Genauso wie Kommunikation in jeder menschlichen Beziehung essenziell ist, so ist das Gebet essenziell für unseren Glauben, und dies nicht als Pflicht, sondern als Privileg.
Das Gebet ist Teil jeder Bibelstunde, jedes Gottesdienstes und jeder Retreat. Es gibt aber auch separate Zeiten, wo wir uns gemeinsam ganz auf das Gebet fokussieren, um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu haben. Denn wie Jakobus in seinem Brief schreibt, können wir auch aus eigener Erfahrung bezeugen: “Viel vermag eines Gerechten Gebet in seiner Wirkung.” (Jakobus 5:16b)